Wir schützen, was uns vereint – Sicherheit für die Öffentlichkeit.

Die Swiss Cyber Security Agency bietet spezialisierte Dienstleistungen an, die darauf ausgelegt sind, Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung wie z.B. Schulen und Gemeinden im Umgang mit modernen Technologien und den damit verbundenen Risiken zu schulen und zu unterstützen. Angesichts der zunehmenden Bedrohungen durch Cyberangriffe und der ständigen Weiterentwicklung der Technologie ist es entscheidend, dass Ihre Mitarbeiter auf dem neuesten Stand der Sicherheitspraktiken sind und die gesetzlichen Datenschutzanforderungen verstehen und umsetzen können.

Mensch im Fokus der IT-Sicherheit

Wir erkennen den Menschen als den primären Schutzfaktor in der IT-Sicherheit. Durch unsere Schulungen und Beratungen stärken wir das Sicherheitsbewusstsein und die Handlungskompetenz jedes Einzelnen, um Sicherheitslücken zu minimieren und die Resilienz gegenüber Cyberangriffen zu erhöhen. Unser Ansatz zielt darauf ab, dass Sicherheitstechnologien und -protokolle von gut informierten und achtsamen Mitarbeitern unterstützt werden, die als erste Verteidigungslinie dienen.
Die Swiss Cyber Security Agency bietet spezialisierte Dienstleistungen an, die darauf ausgelegt sind, Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung wie z.B. Schulen und Gemeinden im Umgang mit modernen Technologien und den damit verbundenen Risiken zu schulen und zu unterstützen. Angesichts der zunehmenden Bedrohungen durch Cyberangriffe und der ständigen Weiterentwicklung der Technologie ist es entscheidend, dass Ihre Mitarbeiter auf dem neuesten Stand der Sicherheitspraktiken sind und die gesetzlichen Datenschutzanforderungen verstehen und umsetzen können.

Mensch im Fokus der IT-Sicherheit

Wir erkennen den Menschen als den primären Schutzfaktor in der IT-Sicherheit. Durch unsere Schulungen und Beratungen stärken wir das Sicherheitsbewusstsein und die Handlungskompetenz jedes Einzelnen, um Sicherheitslücken zu minimieren und die Resilienz gegenüber Cyberangriffen zu erhöhen. Unser Ansatz zielt darauf ab, dass Sicherheitstechnologien und -protokolle von gut informierten und achtsamen Mitarbeitern unterstützt werden, die als erste Verteidigungslinie dienen.
Audit- und Analyse-Dienstleistungen:
Datenschutzkonformität
In Übereinstimmung mit den Empfehlungen der Datenschutzbeauftragten des Kantons Zürich entwickeln wir einen detaillierten Phasenplan, um schrittweise und systematisch die vollständige Datenschutzkonformität zu erreichen.
IT-Sicherheitsaudits und Gap-Analysen
Gemäss dem neuen Datenschutzgesetz (nDSG) der Schweiz führen wir umfassende Audits und Gap-Analysen durch. Diese Analysen sind darauf ausgerichtet, bestehende Sicherheitsmassnahmen und Datenschutzpraktiken zu überprüfen und sicherzustellen, dass diese den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Unsere Schulungsangebote umfassen unter anderem:
Phishing und Social Engineering
Wir bieten praktische Schulungen, um Ihre Mitarbeiter darin zu schulen, betrügerische Versuche zu erkennen und richtig darauf zu reagieren. Dies schliesst Methoden ein, wie man manipulative Taktiken, die auf die Erlangung vertraulicher Informationen abzielen, identifiziert.
Umgang mit KI / AI-Technologien wie ChatGPT
Wir erläutern die Potenziale und Risiken der Nutzung von Künstlicher Intelligenz, insbesondere wie KI-Tools in der öffentlichen Verwaltung sicher und effektiv eingesetzt werden können. Zusätzlich zeigen wir auf, wie mit schützenswerten Daten umgegangen werden darf, und erläutern die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Nutzung dieser Daten in der Cloud oder durch KI-Anwendungen.
Die Swiss Cyber Security Agency ist Ihr verlässlicher Partner, wenn es darum geht, die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten und die Einhaltung der neuesten Datenschutzgesetze zu sichern. Unsere Experten arbeiten eng mit Ihrer Einrichtung zusammen, um massgeschneiderte Lösungen zu bieten, die präzise auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. 

Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir Ihre Organisation schützen und stärken können.
Suchen